Gewerbesteuerhebesätze 2025 für alle Gemeinden

Es gibt in über 197 unterschiedliche gewerbesteuerhebesätze in Deutschland. Laut Daten des Statistischen Bundesamts aus dem Jahre 2019 hat Wettlingen in Rheinland-Pfalz den höchsten Hebesatz und Zossen in Brandenburg den niedrigsten Hebesatz.

Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, der zur Ermittlung der Steuerschuld mit dem Steuermessbetrag multipliziert wird, damit können die Gemeinden in Deutschland die Höhe der ihnen zustehenden Gemeindesteuern beeinflussen.


# Gemeinde Einwohnerzahl Gewerbesteuer Grundsteuer A Grundsteuer B
1Lilienthal20.164,00430480480Berechnen
2Telgte20.143,00428245470Berechnen
3Ochtrup20.126,00450306498Berechnen
4Leinefelde-Worbis, Stadt20.104,00395320395Berechnen
5Tettnang, Stadt20.077,00350340350Berechnen
6Neunkirchen-Seelscheid20.064,00515599717Berechnen
7Kürten20.059,00480320600Berechnen
8Schopfheim, Stadt20.051,00380325400Berechnen
9Oberkirch, Stadt20.039,00380340380Berechnen
10Bad Friedrichshall, Stadt20.027,00360375440Berechnen
11Hiddenhausen20.026,00435247479Berechnen
12Holzminden, Stadt19.995,00370340348Berechnen
13Donauwörth19.941,00370430380Berechnen
14Aue-Bad Schlema, Stadt19.940,00390310420Berechnen
15Waldbröl19.940,00565320755Berechnen
16Schmalkalden, Kurort, Stadt19.899,00400300389Berechnen
17Giengen an der Brenz, Stadt19.899,00370320430Berechnen
18Wilnsdorf19.866,00475275475Berechnen
19Dillingen/Saar19.856,00420255410Berechnen
20Nottuln19.837,00430250590Berechnen
Quelle: Statistisches Bundesamt