Spa, Wellness & Beauty Center - Gesundheit / Fitness

Preis: VB
Umsatz: 76 Tsd
Gewinn: keine Angabe
Gesucht wird: Käufer:in
Rechtsform: Einzelunternehmen
Mitarbeiter: 3
Niederlassungen: 1
Gründungsjahr: keine Angabe
Unternehmensbewertung

Berechnen Sie den Wert dieses Unternehmen

Wert berechnen

Beschreibung

haivital wurde Anfang 2013 gegründet. Das Unternehmen bietet im Kernbereich Massage, medizinische Fußpflege und Kosmetik an. Seit Anfang 2015 wird das Angebot ergänzt um Massage am Arbeitsplatz. Inzwischen arbeiten in dem Unternehmen neben der Inhaberin, Frau Wanna Prediger (Fußpflege und Kosmetik), einen Vollzeitmitarbeiter (Massage), einen Minnijobber (Marketing) sowie drei 450 EURO Kräfte (Massage). Das Unternehmen hat in 2016 (2017) einen Umsatz in Höhe von knapp 72 T€ (76 T€) erwirtschaftet. In den ersten 9 Monaten 2018 wurde gut 54 T€ umgesetzt. Dieser Umsatz entspricht anteilig etwa dem Umsatz der beiden Vorjahre und lässt damit einen ähnlichen Gesamtjahresumsatz 2018 erwarten.
Das Massagestudio hat durchschnittlich ca. 40 Kunden in der Woche, die im Durchschnitt ca. 36€ für eine Behandlung ausgeben. In diesem Bereich ist ein deutliches Steigerungspotential zu erkennen, da das Unternehmen auf Grund seiner sehr guten Kundenbewertungen bei Google (5,0) und Proven Expert (über 120 positive Bewertungen; Mitbewerber haben im Durchschnitt unter 20 Bewertungen) einen hohen Bekanntheitsgrad genießt und eine überdurchschnittliche Sichtbarkeit im Internet hat.

Website:
Website 2:
Shop:
Bewertungen:
Jameda:
Facebook:
Google+:
Google+ Page:
YouTube:

Das Angebotsportfolio:
Neben der klassischen Thaimassage bietet Thaivital verschiedene weitere Wellnessmassagen (Hotstone, Aroma, Kräuterstempel, Klangschalentherapie, Amazonas, Pärchen-Massage, Best Girlfriend-Day) an, die inzwischen auch überregionale Kundschaft anziehen. Inzwischen betragen die Warte-/ Vorlaufzeiten für eine Massage 4 bis 6 Wochen. Darüber hinaus gehören auch hochwertige Kosmetikbehandlungen, Ohrkerzenbehandlun-gen, Maniküre und Pediküre (Spa, VVellness, Beauty) zum Angebot von ThaiVital.
Ab Sommer 2019 will das Unternehmen als zusätzliche Dienstleistung eine Salzgrotte zur therapeutischen Entspannung und Gesundheitsvorsorge sowie die Nutzung einer Infrarotkabine anbieten. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ohne weiteren Personalaufwand, durch die effizientere Nutzung der angemieteten Räumlichkeiten zu steigern. Eine von Ihnen selbst durchgeführte Marktanalyse hat gezeigt, dass es im näheren Umkreis (25 km) nur zwei Mitbewerber (Friedrichsdorf + Frankfurt Höchst) mit einem vergleichbaren Angebot gibt. Diese sind lt. telefonischer Terminanfrage jeweils für mehrere Wochen im Voraus ausgebucht. Verschiedene auf das Konzept angesprochene Ärzte aus Rosbach, Friedberg und Bad Nauheim haben sich sehr positiv geäußert und sind auch bereit, entsprechende Werbeflyer auszulegen bzw. ggf. Empfehlungen auszusprechen. Zielgruppe für die Salzgrottennutzung sind Patienten mit Haut- und Atemwegsproblemen sowie allergischen Reaktionen. Insbesondere für Kleinkinder ist ein besonderes Angebot (happy hour mit Spielzeug und Begleitung durch ein Elternteil) geplant. Spezielle Zeitfenster werden auch für andere Zielgruppen (z.B. Senioren oder Behinderte) eingeplant. Als Alleinstellungsmerkmale sind die integrierte Infrarotkabine sowie Massagen mit speziellem Salzpeeling in der Salzgrotte hervorzuheben. Mit diesem Angebot sollte der Jahresumsatz auf über 100.000€ angehoben werden.

Perspektiven Um den Umsatz und damit die Wirtschaftlichkeit weiter zu erhöhen und um Kunden kurzfristiger bedienen zu können, erscheint die Aufstockung des Personalstamms sinnvoll. Gleichzeitig sind die bisherigen Marketingmaßnahmen (Flyer, Onlinewerbung) auf dem bisherigen Niveau konstant zu halten.
Location: 61191 Rosbach
Businessplan und Liquidationsplanung für Spa » Jetzt herunterladen
Geschäftskontovergleich

Vergleichen Sie die digitalen Geschäftskonten

zum Vergleich



Fotos