Lange Zeit galt „Style your Cake“ am Lehmweg in Hamburg (Hoheluft-Ost) als der Ort, an dem Kuchenträume wahr wurden. Die charmante Bäckerei, bekannt für ihre extravaganten Torten und Kunstwerke aus Zucker, war für viele ein fester Bestandteil besonderer Anlässe – ob Hochzeit, Geburtstag oder ein festliches Event. Prominente wie Moderatorin Sylvie Meis, Schauspielerin Jasmin Wagner und Sänger Jan Delay zählten zu den treuen Kund:innen, die sich ihre maßgeschneiderten Torten von „Style your Cake“ liefern ließen. Doch jetzt ist laut Hamburger Morgenpost die beliebte Bäckerei geschlossen, was in der Stadt große Wellen schlägt. Es des Jahres 2024 stand die Bäckerei noch zu Verkauf. Wir haben versucht die Bäckerei zu kontaktieren und beim Verkauf zu helfen. Unsere Anfrage blieb aber leider unbeantwortet. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Marke?
Die Bäckerei „Style your Cake“ hat über Jahre hinweg unvergessliche und wunderschön gestaltete Torten kreiert. Die rosafarbene Einrichtung der „Cake Boutique“ und die Liebe zum Detail machten sie zu einem echten Hotspot für Tortenliebhaber:innen. Doch trotz des großen Erfolgs und der prominenten Kundschaft musste die Bäckerei Insolvenz anmelden. Laut Berichten des „Abendblatts“ war es der langanhaltende Druck von Gläubigern, die auf ausstehende Zahlungen warteten, der schließlich dazu führte, dass das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet wurde.
Die Schließung des Ladens zum Jahresbeginn markiert das Ende eines Kapitels für „Style your Cake“. Doch während der Laden geschlossen bleibt, geht das Geschäft auf eine neue Reise – in die Welt des Onlinehandels.
„Style your Cake“ war nicht nur in Hamburg eine bekannte Marke. Mit nach eigenen Angaben fast 25.000 Followern auf Instagram und jährlich rund 1 Million Website-Besuchern hatte die Bäckerei längst auch überregional und international einen Namen gemacht. Besonders die hohe Zahl an Bestellungen über den Online-Shop zeigt, wie erfolgreich das Unternehmen in der digitalen Welt agierte. Jährlich wurden etwa 1.600 Bestellungen abgewickelt, bei einem durchschnittlichen Bestellwert von rund 138 Euro.
Die Betreiber:innen von „Style your Cake“ sehen in ihrem Online-Geschäft offenbar noch großes Potenzial. Trotz der Schließung der physischen Bäckerei bleibt der Onlineshop aktiv, und das sogar mit positiven Aussichten. Die frühere Mitarbeiterin und Konditormeisterin Elke Hanssen, die bereits das Online-Geschäft betreute, wird sich ab dem 1. März zusammen mit zwei weiteren ehemaligen Mitarbeiterinnen um den Fortbestand der Internetseite und die Fertigung der aufwendigen Torten kümmern. Es ist also kein Abschied für immer – nur ein Übergang in eine neue Ära.
Obwohl die charmante Bäckerei am Lehmweg nun Geschichte ist, bleibt die Marke „Style your Cake“ durch den Onlineshop weiterhin am Markt. Und es sieht so aus, als ob die Nachfrage nach den kunstvoll gestalteten Torten weiterhin wächst. Der Onlineshop wird nicht nur als Vertriebskanal weitergeführt, sondern soll auch die Grundlage für die Zukunft des Unternehmens bilden.
So bleibt zu hoffen, dass die Fans der „Cake Boutique“ weiterhin in den Genuss der außergewöhnlichen Backkreationen kommen können – jetzt vielleicht noch einfacher und flexibler über das Internet.
Die Geschichte von „Style your Cake“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es für Unternehmen geworden ist, sich rechtzeitig um den Verkauf des Unternehmens zu kümmern, damit das Unternehmen und die Marke weiter bestehen kann.
»
» Dubai Gipfeli: Der neueste Trend, den wir früh erkannt haben